• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
SPD-Ortsverein Prenzlau
  • Startseite
  • Meldungen
    • SVV Aktuell
  • Wer sind wir?
    • unser Vorstand
    • SVV-Fraktion Prenzlau
    • Kreistagsmitglieder
    • Stefan Zierke
    • SPD Uckermark
      • Was machen wir?

Fehlendes Bahnhofsdach – Zierkes Vorschlag wird geprüft

Datum: 26. Juni 2019

Berlin / Uckermark – Als nach dem vor Ort Termin mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Stefan Zierke und der Deutschen Bahn in Prenzlau bekannt wurde, dass das fehlende Bahnhofsdach erst bis 2022 erneut wird, richtete sich der Wahlkreisabgeordnete Zierke erneut mit einem Schreiben an die Deutsche Bahn.

weiterlesen „Fehlendes Bahnhofsdach – Zierkes Vorschlag wird geprüft“

Prenzlau: Parteien in der Öffentlichkeit

Datum: 9. Mai 2019

Die SPD Prenzlau informiert zu der aktuellen Berichterstattung über Parteien in der Öffentlichkeit. Im Artikel des Uckermark Kuriers wurden aus redaktionellen Gründen nur kurze Passagen der Presseanfrage abgedruckt. Daher stellen wir Ihnen unser vollständiges Statement sehr gerne zur Verfügung.

weiterlesen „Prenzlau: Parteien in der Öffentlichkeit“

Prenzlau: Sauberkeit in der Stadt Prenzlau

Datum: 3. Mai 2019

Die SPD Prenzlau informiert zu der aktuellen Berichterstattung über die Sauberkeit in der Stadt Prenzlau. Im Artikel des Uckermark Kuriers wurden aus redaktionellen Gründen nur kurze Passagen der Presseanfrage abgedruckt. Daher stellen wir Ihnen unser vollständiges Statement sehr gerne zur Verfügung.

weiterlesen „Prenzlau: Sauberkeit in der Stadt Prenzlau“

Bürgermeister, CDU und Linke verhindern Beteiligung am landesweiten Meldeportal „MAERKER“

Datum: 3. Mai 2019

Prenzlau – Nachdem der Bürgermeister der Stadt Prenzlau und die Fraktionen der CDU und Die Linke in der Prenzlauer Stadtverordnetenversammlung eine zeitgemäße und digitale Bürgerbeteiligung verhindert haben, wächst bei der SPD der Unmut.

weiterlesen „Bürgermeister, CDU und Linke verhindern Beteiligung am landesweiten Meldeportal „MAERKER““

Prenzlau: Parkplätze in Prenzlau

Datum: 29. April 2019

Die SPD Prenzlau informiert zu der aktuellen Berichterstattung über die Parkplatzsituation in Prenzlau. Im Artikel des Uckermark Kuriers wurden aus redaktionellen Gründen nur kurze Passagen der Presseanfrage abgedruckt. Daher stellen wir Ihnen unser vollständiges Statement sehr gerne zur Verfügung.

weiterlesen „Prenzlau: Parkplätze in Prenzlau“

Im Gespräch mit Prenzlauerinnen und Prenzlauern

Datum: 26. April 2019

Für einige von uns war es eine Premiere, als wir am Freitagnachmittag mit Bollerwagen, Luftballons, Kugelschreibern und – am wichtigsten – unserem Wahlprogramm durch Prenzlaus Innenstadt zogen.

weiterlesen „Im Gespräch mit Prenzlauerinnen und Prenzlauern“

Prenzlau: Der Kurgarten …

Datum: 19. April 2019

Die SPD Prenzlau informiert zu der aktuellen Berichterstattung über den Kurgarten in Prenzlau. Im Artikel des Uckermark Kuriers wurden aus redaktionellen Gründen nur kurze Passagen der Presseanfrage abgedruckt. Daher stellen wir Ihnen unser vollständiges Statement sehr gerne zur Verfügung.

weiterlesen „Prenzlau: Der Kurgarten …“

Prenzlau: Wünsche der Jugendlichen miteinbeziehen

Datum: 9. April 2019

Die SPD Prenzlau informiert zu der aktuellen Berichterstattung über die Ruhestörungen am Nordufer. Im Artikel des Uckermark Kuriers wurden aus redaktionellen Gründen nur kurze Passagen der Presseanfrage abgedruckt. Daher stellen wir Ihnen unser vollständiges Statement sehr gerne zur Verfügung.

weiterlesen „Prenzlau: Wünsche der Jugendlichen miteinbeziehen“

Kostenlose WLAN-Hotspots in Prenzlau

Datum: 3. April 2019

In der Uckermark wird es künftig mehr als 50 vom Land betriebene WLAN-Hotspots für einen kostenfreien Internet-Zugang geben. Die Punkte zum Einloggen ins Netz werden an kommunalen Gebäuden, Landesliegenschaften oder auch öffentlichen Tourismuszentren eingerichtet.

weiterlesen „Kostenlose WLAN-Hotspots in Prenzlau“

Wind-Euro nützt den Kommunen

Datum: 4. Februar 2019

Uckermark. Vom Ausbau der Windenergie sollen künftig auch die Gemeinden direkt profitieren, auf deren Gebiet die Anlagen stehen. Sie erhalten einen Wind-Euro, den die Betreiber der Windräder als Sonderabgabe bezahlen müssen. Die SPD im Landtag Brandenburg hat dazu einen Gesetzentwurf angestoßen, der (am 31. Januar) erstmals beraten wurde.

weiterlesen „Wind-Euro nützt den Kommunen“

Beitrags-Navigation

« Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 »

Aktuelle Meldungen

  • SPD- Fraktion spendet für die „Ökostation“ Naturerlebnis Uckermark 1. Juli 2020
  • Gemeinsame Stellungnahme 5. März 2020

Termine

  • Keine Veranstaltungen
SPD-Ortsverein Prenzlau
Logo
  • SPD Uckermark
  • Stefan Zierke (MdB)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz